Hocker und Untersuchungssitze
Praxisausstattung: Drehrollhocker, Drehhocker, Arbeitshocker, Untersuchungssitze, Hockerbezüge
bitte beachten Sie:
die auf den Produktbildern angezeigten Farben können, je nach Einstellung eines Bildschirms, ggfls. abweichen und somit heller oder dunkler erscheinen.
Sollten Sie sich in Hinsicht auf Farbe, Muster, Material unsicher sein, fordern Sie bitte vorab ein Farb- oder Stoffmuster an.
Ein Arzthocker ist ein speziell entworfener Hocker, der für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Kliniken und Arztpraxen entwickelt wurde. Im Gegensatz zu normalen Hockern verfügt ein Arzthocker in der Regel über bestimmte Merkmale, die ihn für den Einsatz in der medizinischen Umgebung geeignet machen.
Ein typischer Arzthocker hat eine runde oder ovale Sitzfläche, die mit einer dicken Schaumstoffpolsterung für den Komfort des Benutzers gepolstert ist. Die Sitzfläche kann in der Höhe verstellbar sein, um den Bedürfnissen des Benutzers und der Höhe des Arbeitsbereichs gerecht zu werden. Einige Modelle verfügen auch über eine Neigungsverstellung, um eine ergonomische Haltung zu fördern.
Ein Arzthocker hat normalerweise auch ein Gestell aus hochwertigem Material wie Stahl oder Aluminium, um eine robuste und langlebige Konstruktion zu gewährleisten. Die Beine des Hockers sind oft mit Rollen oder Rädern ausgestattet, um eine einfache Beweglichkeit im Arbeitsbereich zu ermöglichen. Die Rollen sind oft blockierbar, um eine sichere Positionierung des Hockers zu gewährleisten.
Arzthocker gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Sie sind in der Regel leicht zu reinigen und zu desinfizieren, um eine hygienische Umgebung zu gewährleisten. Einige Arzthocker können auch zusätzliche Funktionen wie eine Fußstütze oder eine Rückenlehne haben, um den Komfort des Benutzers zu erhöhen.