Sterile Einweg-Knopfkanülen dienen der Wundspülung mittels Spüllösung.
- Farben: grau
- Ansatz Ø 11 mm
- Länge: 200 mm
- Stabiler farbechter Kunststoff
- Geräuscharm
- Autoklavierbar bei 134°C
Die Knopfkanülen sind für den Gebrauch mit handelsüblichen Einwegspritzen mit konischem Luer-Ansatz vorgesehen. Die Verbindung zur Einwegspritze erfolgt mittels aufstecken. Für eine sichere Anwendung empfehlen wir, die Verpackung nur auf der Verbindungsseite der Einweg-Knopfkanüle zu öffnen, die Einwegspritze aufzustecken und die Kanüle bis zur Anwendung in der Verpackung zu belassen. Durch den kalibrierten Innenkanal können die Knopfkanülen in nahezu jede Richtung verbogen werden ohne Verringerung der Durchflussleistung. Sie dürfen jedoch dabei nicht abgeknickt werden, dadurch würde der Innenkanal verschlossen.
Indikationen/Kontraindikationen:
- Reinigung von chronischen Wunden durch Spülung, besonders bei schmierigen und infektiösen Wundzuständen
- Entfernung von Belägen, Verbandsmittel- und Arzneimittelrückständen,
- Anzahl der Spülungen abhängig vom Wundzustand. Empfehlenswert ist eine Spülung vor jedem Verbandswechsel
- Sauber granulierende Wunden nicht spülen, um die Wundruhe nicht zu stören
- Empfehlenswert ist die Wundspülung bei der Erstversorgung von akuten Wunden
- Bei Bildung von Fistelungen ist umgehend der Arzt zu kontaktieren.
- Spülflüssigkeit mit einer Nierenschale oder Kompresse auffangen.
- Bei erheblichen Verschmutzungen unbedingt Ringerlösung verwenden zur Vermeidung von Elektrolytverschiebungen im Wundareal
- Nur mit mäßigem Druck spülen
- So lange spülen, bis Spülflüssigkeit klar ist
Entsorgung gebrauchter Einweg-Knopfkanülen:
- Entsorgung über Klinik-Müllentsorgung
- Empfehlenswert ist die Entsorgung in fest verschlossenen Behältern