Knochendichtmessgerät mit klappbaren Kopf- und Fußteilen
Bestimmung der Knochendichte mittels axialer DEXA - Methode -
Messung der Knochenmineraldichte durch digitale Röntgentechnik
Knochendichtebestimmung an Lendenwirbelsäule und Femur
Sehr gute Reproduzierbarkeit durch hohe Präzision
Automatische Bestimmung der "Region of Interest (ROI)"
Körperfettmessung LWS
Lasergesteuerte Patienten Positionierung
Messzeit pro Bereich von ca. 3 Minuten
Geringe Strahlenbelastung des Patienten durch Punktstrahler (Pencil beam)
Intuitive Benutzung durch anwenderfreundliche Software
Umfangreiche Berichterstellung und Archivierung
Umfassender Bericht der Messung mit Ausgabe von T- und Z -Score
FRAX®-Funktion (Frakturrisiko-Analyse auf die nächsten 10 Jahre)
Hochauflösende Bildwiedergebung
Platzsparend durch abklappbare Liegefläche
Optimal geeignet für Praxen mit geringem Raumangebot
Inklusive PC, Gerätetisch, Drucker, Installation und Einweisung
DEXA System nach Goldstandard der WHO
VIDEO: Produktvorstellung INUS-D (Youtube)
INFO-Video Knochendichtemessung (Youtube)